Patrick Rapp
HolzArt
www.holzart-drechseln.ch


Patrick Rapp, Werkstatt Münchenstein
1971
Es ist immer wieder faszinierend zu sehen, wie jedes Stück Holz ein Unikat ist, keines ist gleich wie das Andere.
Besonders spannend finde ich es, bei nass fertig gedrechselten Schalen, dem Holz durch das Verziehen im Trocknungsprozess, die Endform zu überlassen. So wird das Holz zum Mitgestalter meiner Objekte und meine Objekte zu holzArt.
Bei meinen frei gedrehten Objekten versuche ich, durch eine schlichte Formgebung auf das Holz einzugehen und die Schönheit, die in jedem Stück liegt, zur Entfaltung zu bringen. Oft sind es gerade die sogenannten Holzfehler, die ein Objekt zum Kunstwerk werden lassen. Das Holz erzählt uns eine Geschichte, die wir nicht kennen, aber sehen dürfen.
An mir liegt es, das verborgene Kunstwerk zu erkennen und sichtbar zu machen. Interessant ist es auch, durch Beizen (vorallem von Ahorn) Maserungen und Verwachsungen erst richtig sichtbar zu machen.
Ich fertige Schalen, Hohlgefässe, Naturrandobjekte, Kugeln, Schreibgeräte etc., aber auch spezielle Kundenwünsche setzte ich gerne um.
Ich bin in der Region Basel aufgewachsen, gelernter Zimmermann und Lehrer. Ich bin verheiratet und wir haben zwei Kinder. Neben dem Drechseln, unterrichte ich im Teilpensum Werken für verhaltensauffällige Jugendliche und Jugendliche mit einer Beeinträchtigung.
In meiner Werkstatt herrscht ein ordentliches Chaos (wobei jedes Werkzeug immer an seinem Platz ist). Mal überwiegt die Ordnung, mal das Chaos, weil Hölzer kommen, auf ihre Verarbeitung warten, wodurch dann Späne und Abschnitte entstehen und dann - in Objekte verwandelt-, wieder gehen. Das ist der lebendige-kreative Puls meiner Werkstatt.
