top of page
www.schätzli.ch

Therese Siffert-Schärz

Glaskünstlerin
www.siffertglas.ch

geboren 1958 in Bern

Ausbildung zur Sozialpädagogin

2 Kinder

Atelier und Wohnsitz in Bern und Frankreich
 

Zitat der Künstlerin :

 „Das Glas ist mein Meister, ich bin seine Handwerkerin.“

 

Durch ihren grösstenteils autodidaktischen Weg in der Glasgestaltung fand sie einen ganz persönlichen Stil. Die Liebe zur Materie und zu Glas hat sie zu ihrem Beruf gemacht. Als Glaskünstlerin versucht sie die verschiedensten Materialien mit Glas zu verschmelzen oder sie der Transparenz des Glases gegenüber zu stellen. Fusing (verschmelzen im Brennofen), Pâte de Verre und die Arbeit an der Flamme sind angewendete Glastechniken.

Seit 2006 Dozentin für Lehrerfortbildung mit Schwerpunkt Recykling.

Seit 2007 eigene Werkstatt auch für Metallbearbeitung.

aufstellen 033.jpg
scalagross.jpg
célibat.jpg

1981  erste Arbeiten mit Glas

1987  Beginn mit Glasschmelzarbeiten

1995  Weihnachtsausstellung Kornhaus Bern

1995  regelmässige Weiterbildung an der Schule für
           Gestaltung / Bern

1996  nach diversen Seminaren mit    
           Internationalen Glaskünstlernentdecken der
           Lichtmalerei mit Narcissus Quagliata

1996  aktiv bei Form Forum Schweiz - Beginn
           Zusammenarbeit mit Roland Fornaro,
           Kunstschmied

1996-98 Fachhochschule Bern,
           Meisterklasse bei Dr. Sergej Sommer

1997  Auszeichnung der Jury Form Forum Schweiz   
           für Glasschale Erde

1998  Einzelausstellung Botanischer Garten Bern
1999  Feuer, Skulpturenausstellung in Affoltern i. E. 

2000  Gruppenausstellung Centre Aa Genf
           Dialog,Kulturmühle Lützelflüh,
           22 Glaskünstler/innen

2001 Skulpturenweg in Wil bei Olten

2001 Zehendermätteli, Gruppenausstellung an der Aare

2001 Licht und Schatten, Werkstatt für Kultur, Uettligen BE
          Windobjekte, Gruppenausstellung im Zehendermätteli,
          Bern

2002 Musée Suisse du Vitrail, Romont, Fornaro/Siffert

2002 Musée Gruérien, Bulle CH, Fornaro/Siffert

2003 Augenblicke, Werkstatt für Kultur, Uettligen BE

2004 Bewegung, Kulturprojekt Reithalle Solothurn

2005 Licht und Schatten, Ortsmuseum Trotte, Arlesheim BL

2006 2 Gruppenausstellungen, Bern und Basel

2008 Öffnungen-Durchblicke, Ortsmuseum Reinach

2009 Licht und Schatten 2, Ortsmuseum Trotte Arlesheim BL

2010 Facetten, Gruppenausstellung, Basel

2011 Vitro Festival im Vitromusée, Romont

2012 Poya, Galerie Y`a q`A, FR

2013 GERE 64, Gesundheits-und Fürsorgedirektion des
          Kanton Bern

bottom of page